Gesundheit | Pflege | Pädagogik Samariterstiftung

Ausbildung in der Heilerziehungsassistenz (Heilerziehungspflegehilfe)

Mit einer Ausbildung in der Heilerziehungsassistenz (Heilerziehungspflegehilfe) bringst Du Herzlichkeit, Hand und Verstand ein. Du unterstützt die Fachkräfte und kümmerst Dich mit um Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung. Du machst Menschen mit Behinderung zum Mittelpunkt Deiner Arbeit: bei Unterstützungsbedarf bist Du da und sorgst für Lebensqualität. Du unterstützt für eine möglichst selbstständige Lebensführung und assistierst bei Körperpflege, Mahlzeiten und verschiedenen Situationen des täglichen Lebens. Zudem organisierst Du verschiedene Angebote in der Freizeit.

Eingangsqualifikation: mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand; gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Dauer: je nach Berufsschule (BW oder BY) und deren Voraussetzungen 1 bis 2 Jahre

Start: September

Berufsschule: Berufsschulen in der Nähe des Ausbildungsortes

Abschluss: Heilerziehungsassistent*In; Bezeichnung staatlich anerkannte Heilerziehungsassistentin oder staatlich anerkannter Heilerziehungsassistent möglich

Das ist wichtig: Du bekommst die Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss zu erreichen. Mit dem mittleren Bildungsabschluss kannst du die Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns absolvieren.


Ansprechpartnerin für Bewerber (m/w/d):

Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb
Eva-M. Rothaupt
Jahnstraße 14
73431 Aalen
Tel.: 07361 564 300
bewerbung.bho@samariterstiftung.de
www.samariterstiftung.de

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.