Gewerbe | Technik Magazin STARTit! PR STARTit! Unternehmen

Azubis geben Wissen weiter – Günther + Schramm setzt auf interne Schulungen

Bei Günther + Schramm finden interne Schulungen auf Augenhöhe statt. Azubis im letzten Lehrjahr unterstützen die jüngeren Nachwuchskräfte beim Einstieg in die Stahlbranche. Ein umfassender Schulungsplan legt die Inhalte für die internen Weiterbildungen fest. Involviert sind jedoch nicht nur Kollegen und Azubis, auch Geschäftsführer Bernd Seibold nimmt sich Zeit für den Nachwuchs und steht den Azubis Rede und Antwort.

Dass Schulungen Spaß machen und zugleich erfolgreich sein können, zeigt Günther + Schramm. Das Oberkochener Handelshaus für Stahl Edelstahl und Aluminium bietet seinen Auszubildenden über alle drei Lehrjahre hinweg eine Vielfalt an internen Schulungen an. Zum Einstieg erhalten die Stahl-Neulinge praktische Einblicke in die Welt des Stahlhandels und die Anwendungsgebiete der Materialien, die bei Günther + Schramm bearbeitet werden.

Von Auszubildenden für Auszubildende

Bei Schulungen rund um unternehmensspezifische Themen nehmen bei Günther + Schramm Auszubildende die Rednerposition ein. Auf Augenhöhe erklären die Älteren den jungen Nachwuchskräften Themen von Excel über Buchhaltung bis hin zu Stahl, Guss und Werkstoffkunde. Mindestens einmal pro Lehrjahr finden alle internen Schulungen statt.

Im Gespräch mit dem Geschäftsführer

Ein Punkt auf dem Schulungsplan hebt sich jedoch von den regulären Weiterbildungen ab: die Azubis im Interview mit dem Geschäftsführer. Bernd Seibold steht den Auszubildenden Rede und Antwort – ganz gleich ob es um persönliche Fragen oder die Unternehmensstrategie geht. Ehrliches Feedback der Azubis an den Geschäftsführer ist ebenso erwünscht.

„Ehrliches Feedback der Azubis auch an die Geschäftsführung ist uns wichtig.“
Bernd Seibold, Geschäftsführer


Azubis kommen zu Wort