BiZ – Was ist das?
Im Berufs-Informations-Zentrum – kurz BiZ – können Sie sich über alles rund um Arbeitsmarkt, Berufs- und Studienwahl, Stellensuche sowie Weiterbildung selbst informieren und nach passenden Arbeits- und Ausbildungsplätzen oder Studienmöglichkeiten suchen. Sie können das breit gefächerte Angebot solange und so oft nutzen wie Sie möchten – ohne Anmeldung. Bei Fragen zum vielfältigen Informationsangebot stehen Ihnen die fachkundige Ansprechpartner/innen im BiZ zur Verfügung.
Wo gibt´s das BiZ?
Ein Berufs-Informations-Zentrum gibt es in jeder Agentur für Arbeit. Zusätzlich sind auch mobile Berufs-Informations-Zentren – BiZ-MOBIL – zum Beispiel in Schulen oder auf Berufswahlmessen unterwegs. Wann und wo ein BiZ-MOBIL eingesetzt wird, erfahren Sie bei der Agentur für Arbeit – natürlich im BiZ.
Und das gibt´s im BiZ!
- Print- und Online-Medien rund um die Themen Arbeitsmarkt und Weiterbildung sowie Berufs- und Studienwahl, zum Beispiel illustrierte Infomappen mit spannenden, abwechslungs- reichen Berichten aus der Berufspraxis, Bücher und Zeitschriften laden zum Schmökern rund um das Thema Berufs- und Arbeitswelt ein.
- Wer die Berufs- und Arbeitswelt über Filme erschließen möchte, dem steht ein Filmportal mit vielen Videos zu Ausbildungs- und Studienberufen zur Verfügung.
- Viele Flyer und Broschüren gibt es auch zum Mitnehmen.
- Die Internetarbeitsplätze sind zur Nutzung der Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit sowie für andere berufliche Recherchen im Internet frei zugänglich. Wenn Sie externe Seiten aufrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die BiZ-Mitarbeiter/innen.
- Weiterhin finden Sie vielseitige Auslandsinformationen zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Ferne.
Das BiZ legt großen Wert auf die Aktualität und Neutralität seiner Informationsangebote.
Veranstaltungen im BiZ
Zusätzlich zum umfassenden Informationsangebot findet in den Gruppenräumen des BiZ eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Zum Beispiel zu den Themen Beruf, Berufswahl, Bewerbung, Arbeiten oder studieren im Ausland, Existenzgründung werden Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden oder Jobbörsen angeboten. Diese Veranstaltungen werden häufig in Zusammenarbeit mit Kammern, Betrieben, Verbänden, Hochschulen und anderen kompetenten Partnern durchgeführt.
Über die Veranstaltungstermine informiert die Agentur für Arbeit mit Anzeigen sowie Plakaten, oder Sie fragen im BiZ nach. Einen Überblick hält auch die zentrale Datenbank für Veranstaltungen der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen bereit.
Weitere Informationen
Erleben Sie das BiZ der Zukunft virtuell in einem 360° Grad-Rundgang auf der Startseite von BERUFE.TV unter folgendem Link: https://www.arbeitsagentur.de/bildung
Kontakt
Agentur für Arbeit Aalen
Berufsinformationszentrum
Julius-Bausch-Str. 12, 73430 Aalen
Tel.: (07361) 575-170
Telefax (07361) 575-161
E-Mail: Aalen.BIZ@arbeitsagentur.de