Gesundheit | Pflege | Pädagogik Samariterstiftung

Duales Studium: Sozialmanagement (in Kooperation mit der DHBW Heidenheim)

Im Dualen Studium Sozialmanagement ist eine gute Portion Empathie gefragt, denn hier wird Soziale Arbeit mit Betriebswirtschaftslehre kombiniert. Die beim Studium erworbenen Methoden und Strategien müssen auch dort funktionieren, wo sich alles um das Wohl der Menschen dreht – Theorie und Praxis, das kannst du in diesem dualen Studium gleich ausprobieren.

Eingangsqualifikation: Vorpraktikum in Form eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD) in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie der Behindertenhilfe Ostalb + allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest an der Dualen Hochschule

Dauer: 3 Jahre, Theorie und Praxis im Wechsel von 3 Monaten

Start: Oktober

Studienort: Duale Hochschule Heidenheim

Praxisschwerpunkte: Soziale Arbeit mit Menschen vor Ort: Begleitung von Menschen mit Behinderung in Alltagssituationen und Organisation des Alltags (Bereiche Wohnen oder Werkstatt für Menschen mit Behinderung)

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); Qualifikation zum geprüften Betriebswirt (IHK) möglich


Ansprechpartnerin für Bewerber (m/w/d):

Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb
Eva-M. Rothaupt
Jahnstraße 14
73431 Aalen
Tel.: 07361 564 300
bewerbung.bho@samariterstiftung.de
www.samariterstiftung.de
www.hauptsache-sozial.de

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.