Gewerbe | Technik Magazin STARTit! STARTit! Unternehmen

Der perfekte Antrieb für den Berufsstart

Die Firma Kessler + Co wurde 1950 als Achsenfabrik gegründet. Das Unternehmen zählt heute zu den führenden Herstellern von Antriebskomponenten für schwere Baumaschinen und Mobilkrane. Die Firma entwickelt und fertigt mit ihren rund 800 Mitarbeitern Planetenachsen und Getriebe in kleinen und mittleren Stückzahlen.

Besonderen Wert legt die Firma auf die duale Berufsausbildung und die Weiterbildung. Deshalb wurde die Lehrwerkstatt ständig vergrößert und modernisiert und genießt überregional einen herausragenden Ruf. Seit dem letzten Ausbildungsjahr kam im technischen Bereich zu den Berufen des Industrie- und Zerspanungsmechanikers sowie Konstruktionsmechanikers auch der Beruf des Mechatronikers hinzu.

„Das Familienunternehmen entwickelt sich ständig weiter und bietet seinen Mitarbeitern dadurch vielseitige und herausfordernde Aufgaben“, sagt Franco Rocchi, Personalleiter bei Kessler & Co. Jedes Jahr werden rund 25 bis 30 Schulabgänger in technischen und kaufmännischen Berufen sowie im Dualen Studium zum Bachelor of Engineering ausgebildet, um sie auf diese Aufgaben vorzubereiten. Mit rund 80 Lehrlingen zählt das Unternehmen zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region.

„Neben einer erstklassigen fachlichen Ausbildung ist uns bei allen Lehrlingen die Entwicklung der Persönlichkeit besonders wichtig“, erklärt Ausbildungsleiter Hubert Fuchs. Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Ehrlichkeit und andere soziale Fähigkeiten werden gefordert und gefördert. So haben die Azubis der technischen Berufe gemeinsam einen Flipper geplant und gebaut, „ganz ohne Pläne und Vorlagen“. Zusammenarbeit sei immer Grundlage eines funktionierenden Unternehmens.

Ausbildung nach Vorlieben und Talenten

Fabian Werner hatte auch den Industriemechaniker im Visier. Aufgrund seiner Vorbildung durch verschiedene Praktika und seinem zusätzlichen Interesse an Elektronik empfahl ihm Herr Fuchs während der Bewerbungsphase eine Ausbildung zum Mechatroniker.

Wie alle anderen Azubis in den technischen Berufen erhielt Fabian als Mechatroniker zunächst einen Grundlehrgang in sämtlichen Bereichen der Metallausbildung. Der Mechatroniker wird im Montieren und Installieren mechanischer sowie elektronischer Bauteile ausgebildet. Zudem kommen das Programmieren von Steuerungen und das Prüfen von elektronisch gesteuerten Anlagen hinzu. Eingesetzt werden Mechatroniker in der Montage, Instandhaltung oder im Vorrichtungsbau.


Unsere Produkte

Achsen:

  • Lenktriebachsen
  • Antriebsachsen
  • Pendelachsen
  • Tandem- und Tridem-Achsen
  • Einzelradaufhängung

Getriebe:

  • Verteilergetriebe
  • Upbox
  • Lastschaltgetriebe
  • Sondergetriebe
  • Radantriebe für Fahrzeuge im Hochlastbereich

Leiter der Werkstatt: Hubert Fuchs

„Wir legen sehr viel Wert auf eine hervorragende fachliche Ausbildung. Ebenso ist uns auch die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Azubis sehr wichtig. In unserer modernen und großräumigen Lehrwerkstatt besitzen wir die Möglichkeit, individuell auf jeden Lehrling einzugehen und ihn so für seinen beruflichen Weg fit zu machen.“

Azubis kommen zu Wort